+43 3172 2417 0

5. März 2025

Nachhaltige Pavillons & Glamping

Lieb Bau Weiz investiert in die Zukunft: Nachhaltige Pavillon- & Glamping-Lösungen

Mit der Integration von STROHBOID, einem österreichischen Pionier im Bereich hochwertiger Outdoor- und Erlebnisunterkünfte, setzen wir ein starkes Zeichen für die Zukunft des nachhaltigen Bauens. Durch die Übernahme von Technologie, Patenten und dem Gründerteam von STROHBOID erweitern wir unser Portfolio um ressourcenschonende Holzbau-Lösungen für Pavillons, Glamping Units und Schindel-Bauten.
„Nachhaltiges Bauen braucht neben guten Ideen auch eine tragfähige Umsetzung. Bei Lieb Bau Weiz erhalten diese Konzepte nun die optimale und stabile Umgebung, um weiterentwickelt zu werden, zu wachsen und neue Märkte zu erschließen. Gemeinsam treiben wir nachhaltige Architektur konsequent voran“, erklärt Martin Timischl, Geschäftsführer von Lieb Bau Weiz.

STROHBOID-Gründer bleiben an Bord

Das Kernteam um die Gründer von STROHBOID, Max Schade und Fritz Walter, bleibt an Bord und übernimmt die Führung der neu geschaffenen Sparte innerhalb unseres Unternehmens. „Ihre Innovationskraft und ihr Know-how in der Entwicklung von Leichtbaukonstruktionen sind eine maßgebliche Bereicherung für unser Unternehmen. Diese Expertise wollen wir nutzen, um gemeinsam die nachhaltigen Baukonzepte auch auf internationaler Bühne weiter zu skalieren“, so Philipp Gasser, Geschäftsführer der neuen LIEB Unternehmung „LTS Strohboid GmbH“.

Produktion in Theresienfeld, Arndorf und Hartberg

Die Produktion erfolgt im niederösterreichischen Theresienfeld, wo die bestehende Fertigung nicht nur fortgeführt, sondern gezielt erweitert wird. Zusätzlich werden auch an unseren Produktionsstandorten in Arndorf und Hartberg ausgewählte Komponenten gefertigt. „Die neuen Rahmenbedingungen ermöglichen nicht nur eine nachhaltige Skalierung der Fertigung, sondern auch eine langfristige Weiterentwicklung der Strohboid-Technologie – mit Fokus auf höchste Qualität und ökologische Bauweise“, erklärt Gasser.

Internationalisierung im Fokus

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Internationalisierung der innovativen Leichtbauweise aus Österreich. Insbesondere in den USA und Kanada ist die Nachfrage nach nachhaltigen, hochwertigen Architekturkonzepten zuletzt rasant gestiegen – ein Potenzial, das wir bei Lieb Bau Weiz nutzen wollen.

 

Kontinuität für bestehende und neue Kunden

„Für bestehende und neue Kunden bedeutet der Zusammenschluss vor allem Kontinuität: Die Auslieferung unserer einzigartigen Outdoor-Lösungen wird planmäßig fortgesetzt. Mehrere Projekte für das Frühjahr stehen bereits in den Startlöchern“, so Schade und Walter. „Mit unserem starken Produktionsnetzwerk und einem klaren Fokus auf sicheres Wachstum setzen wir gezielt auf die zukunftssichere Weiterentwicklung der neuen Lieb-Marke Strohboid“, betonen Gasser und Timischl abschließend.